Nextcloud Desktop 3.17: Schwerer Sync-Bug verlangsamt die Synchronisation – Ursachen, Diagnose und schneller Workaround
Seit dem Upgrade auf Nextcloud Desktop 3.17 berichten Nutzer über drastisch verlangsamte Synchronisationsgeschwindigkeiten. Der zugrundeliegende Fehler ist im offiziellen Issue-Tracker dokumentiert und von den Nextcloud-Entwicklern bestätigt: „per-account network settings changed when upgrading to 3.17, leading to slow sync“ (GitHub-Issue #8743, eröffnet am 15.09.2025, Priorität: hoch).
Kurzfassung
- Symptom: Nach dem Update auf 3.17.x ist die Synchronisation extrem langsam – selbst bei kleinen Dateien.
- Ursache: Beim Upgrade wurden pro-Konto-Netzwerkeinstellungen verändert, was zu unerwartetem Throttling bzw. geringerer Parallelität führen kann.
- Schnellhilfe: Downgrade auf 3.16.6 stellt die normale Geschwindigkeit wieder her.
- Download (Windows x64) Nextcloud 3.16.6 MSI: https://github.com/nextcloud-releases/desktop/releases/download/v3.16.6/Nextcloud-3.16.6-x64.msi
Symptome im Detail
- Uploads und Downloads benötigen ungewöhnlich lange.
- Die maximale Bandbreite wird offensichtlich nicht ausgeschöpft.
- Der Effekt tritt direkt nach dem Upgrade auf, ohne Änderungen am Server oder Netzwerk.
Technischer Hintergrund (in Kürze)
Der Nextcloud Desktop Client verwaltet pro Konto Netzwerkeinstellungen (z. B. Bandbreitenlimits und parallele Verbindungen). Beim Upgrade auf 3.17 können diese Werte geändert worden sein. Das führt dazu, dass:
- Bandbreitenlimits unerwartet aktiv sind oder
- die Zahl paralleler Transfers sinkt,
- was die effektive Durchsatzrate deutlich begrenzt.
Die Entwickler haben das Problem als Bug mit hoher Priorität markiert und bestätigt. Den aktuellen Status können Sie im offiziellen Ticket verfolgen: GitHub-Issue #8743.
Diagnose: Das können Sie sofort prüfen
- Prüfen Sie im Nextcloud Desktop Client unter Einstellungen/Netzwerk:
- Sind Bandbreitenlimits versehentlich gesetzt?
- Ist die Zahl paralleler Verbindungen ungewöhnlich niedrig?
- Testen Sie den Transfer mit einer kleinen und einer größeren Datei, um das Verhalten zu verifizieren.
- Wenn die Anpassung der Netzwerkeinstellungen keine Abhilfe schafft, empfehlen wir den unten stehenden Workaround.
Lösung: Downgrade auf 3.16.6 (empfohlener Workaround)
Bis ein offizieller Fix erscheint, ist das Downgrade auf die stabile Version 3.16.6 die schnellste Möglichkeit, wieder normale Geschwindigkeiten zu erreichen.
Schritt-für-Schritt (Windows x64):
- Nextcloud Desktop beenden.
- Installationspaket herunterladen:
https://github.com/nextcloud-releases/desktop/releases/download/v3.16.6/Nextcloud-3.16.6-x64.msi - Installer ausführen und der Anleitung folgen. Eine vorherige Deinstallation ist in der Regel nicht nötig.
- Nach der Installation:
- Client starten, Anmeldung prüfen.
- Optional: Auto-Update vorübergehend deaktivieren, bis ein Fix verfügbar ist.
- Einen Testtransfer ausführen und die Geschwindigkeit verifizieren.
Hinweis für macOS/Linux:
- Installieren Sie analog die Version 3.16.6 für Ihr System (z. B. via Paketquelle/Release-Download). Die konkrete Bezugsquelle hängt von Ihrer Distribution bzw. Installationsmethode ab.
Sicherheit und Server-Seite
- Der Bug betrifft den Desktop-Client und die lokale Performance bei der Synchronisation.
- Nextcloud-Server, Daten und Verschlüsselung sind davon nicht direkt betroffen.
Unterstützung
Benötigen Sie Hilfe beim Downgrade, bei der Absicherung Ihres Rollbacks oder bei der Performance-Diagnose Ihrer Nextcloud-Installation? Wir unterstützen Sie gerne.
Gleich hier kostenlose Anfrage stellen:

Warum Sie uns vertrauen können
✓ Über ein Jahrzent Erfahrung in der IT-Betreuung von Privat- und Geschäftskunden
✓ Microsoft-zertifizierter Partner mit Spezialisierung auf Windows-Systeme und Azure
✓ Exoscale-zertifizierter Partner mit Spezialisierung auf Kubernetes Umgebungen
✓ Mehr als 1.000 erfolgreiche System-Upgrades ohne Datenverlust
✓ 100% Zufriedenheitsgarantie – wir arbeiten, bis Sie zufrieden sind
✓ Datenschutz nach DSGVO – Ihre Daten bleiben zu 100% geschützt
✓ Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten
✓ Lokaler Anbieter aus Eichgraben mit persönlichem Service vor Ort in Wien, Wien Umgebung und Niederösterreich
✓ Remote-Service europaweit verfügbar – professionelle Unterstützung ohne geografische Grenzen
Quellen
- Bestätigter Bug der Nextcloud-Entwickler: Nextcloud Desktop Issue #8743
- Workaround-Installer (Windows x64): https://github.com/nextcloud-releases/desktop/releases/download/v3.16.6/Nextcloud-3.16.6-x64.msi
Kontakt
SKAWINSKI GmbH
- E-Mail: o@skawinski.at
- Telefon: +43 660 / 50 924 94
- Website: www.skawinski.at