Wikipedia Kritik

Wikipedia Kritik: Warum das freie Wissen nicht so frei ist, wie es scheint

Wikipedia Kritik: Warum das freie Wissen nicht so frei ist, wie es scheint Eine umfassende Analyse Wenn wir am 15. Januar 2025 den Wikipedia Tag feiern, denken viele Menschen an die großartige Idee einer Online-Enzyklopädie, die Wissen für alle verfügbar macht. Wikipedia ist in der Tat zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer digitalen Kultur geworden. Doch…

Phishing-Angriff_Microsoft-Cloud_SKAWINSKI_GmbH

Phishing-Angriff oder Konfigurationsproblem in Microsoft-Cloud-Infrastruktur entdeckt – Eine umfassende Analyse

Phishing-Angriff oder Konfigurationsproblem in Microsoft-Cloud-Infrastruktur entdeckt Eine umfassende Analyse Einleitung Dieser Artikel beschreibt einen sicherheitsrelevanten Vorfall, der von der SKAWINSKI GmbH entdeckt wurde. IT-Fachleute erhalten hier eine ausführliche Analyse darüber, wie eine vermeintliche Non-Delivery-Report (NDR)-E-Mail aus Microsoft-Outlook- und O365-Systemen scheinbar gefälscht (oder fehlerhaft konfiguriert) versendet wurde. Ziel ist es, Administratoren über potenzielle Risiken bei SPF-Konfigurationen…

Der Tag des Internets – Darstellung der Vernetzung

Die Top 10 bahnbrechenden Technologien für 2025

Die Top 10 bahnbrechenden Technologien für 2025 Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2025 beginnt. Schon jetzt verspricht es, ein neuer Meilenstein in der technologischen Entwicklung zu werden – entsprechend der gegenwärtigen schnelllebigen Umbruchszeit. Zahlreiche Innovationen verändern die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, grundlegend. Als führendes IT-Unternehmen ist die SKAWINSKI GmbH…

Zero Trust und DevSecOps

Zero Trust: Die Zukunft der Cybersicherheit

Zero Trust: Die Zukunft der Cybersicherheit Die digitale Welt wächst und verändert sich in rasantem Tempo. Mit jeder neuen Technologie und jedem neuen Service, den wir nutzen, entstehen auch neue Sicherheitsrisiken. In Anbetracht dieser Entwicklungen in Höchstgeschwindigkeit ist es wichtiger denn je, über die Sicherheit unserer Daten und Netzwerke nachzudenken. Ein Begriff, der dabei immer…

Der Fluch des Biometrischen Zugangs

Der Fluch des Biometrischen Zugangs In einem hochmodernen Bürogebäude am Rande der Stadt wurde ein neues biometrisches Zugangssystem installiert. Es versprach höchste Sicherheit, indem es den Zugang nur über Fingerabdrücke und andere biometrische Daten erlaubte. Die Mitarbeiter fühlten sich sicher, da das System als unüberwindbar galt. Eines Abends, als die meisten Angestellten das Gebäude bereits…

Die Geister des Monitorings

Die Geister des Monitorings In der stillen Dunkelheit eines verlassenen Büros, wenn die Bildschirme längst in den Schlafmodus gewechselt sind, beginnt das wahre Leben der Maschinen. Die Geister des Monitorings erwachen, und was einst als harmloses Überwachungssystem gedacht war, entfaltet sich zu einem unheimlichen Spielplatz für digitale Phantome. Es beginnt mit einem leisen Summen, das…